Archiv der Veranstaltungshinweise 2017 - 2024
Hier bitte nicht mehr anmelden.
LANDFRAUEN DONNERSTAGSTREFF
Am Donnerstag, 19. Dezember 2024 findet um 15 Uhr unser letzter Donnerstagstreff in diesem Jahr, wie immer im Restaurant Eichert, statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen, um in gemütlicher Runde vor der Weihnachtspause nochmals zusammen zu sitzen. Auch Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Weihnachtsmarktbesuch in Augsburg am 18.12.2024
Es ist wieder soweit, die Weihnachtsmärkte laden zum Verweilen ein und auch wir wollen uns dem Licht- und Duftzauber nicht entziehen. In diesem Jahr besuchen wir den Augsburger Weihnachts- und Christkindlesmarkt. Er ist einer der ältesten und schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands.
Rund um die romantische Kulisse des Augsburger Rathauses locken mehr als 135 Buden mit handwerklichem Kunstgewerbe, Glühwein und weihnachtlichen Artikeln. Auch die Gaumenfreuden kommen natürlich nicht zu kurz. In der Innenstadt wird in den liebevoll dekorierten Schaufenstern verschiedener Geschäfte wieder eine Märchengeschichte von animierten Figuren gezeigt.
Die Fahrt findet am Mittwoch, 18.12.2024 statt. Abfahrt ist um 13.00 Uhr am Notzinger Rathaus. Rückkehr gegen 21.30 Uhr. Preis bei einer Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen ca. 35,00 €. Gäste dürfen auch gerne mit (plus 5,00 €). Anmeldungen ab sofort bei Petra Lippkau unter 07021 6661.
Vortrag mit Dr. Karin de la Roi-Frey "Weihnachtskinder"
Herzliche Einladung
Es ist schon wieder soweit und die Weihnachtszeit naht …
Wir möchten daher alle Mitglieder am Dienstag, 10.12.2024 um 19.00 Uhr zu unserer Weihnachts- und Jahresabschlussfeier in das Bürgerhaus einladen.
Zu Gast ist Frau Dr. Karin de la Roi-Frey. Sie erzählt uns von den „Weihnachtskindern“, die Geburtstag und Weihnachten am gleichen Tag hatten. Berühmtheiten wie Richard Wagners Frau Cosima, der Verleger Samuel Fisher, Manfred Rommel und Kaiserin Sissi von Österreich gehören dazu. Von ihnen sowie von weihnachtlichen Ritualen und Geschenken erzählt die Autorin in ihrem Vortrag. Wir dürfen uns auf einen interessanten und unterhaltsamen Vortrag freuen. Anschließend stimmen wir uns auf die vorweihnachtliche Zeit ein und lassen den Abend gemütlich bei Tee, Punsch und Gebäck ausklingen.
Damit wir planen können, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 07021-6661 an.