Skip to main content

Liebe Landfrauen,
liebe Mitbürger,

gerne möchten wir in unregelmäßigen Abständen kleine Artikel aus dem Land- und Alltagsleben etc. im Blättle und auf unserer Internetseite bringen. Dazu möchten wir Euch/Sie gerne mit einbinden und auffordern, sofern Sie ein gutes, gerne auch altes Rezept haben, das zum Nachkochen, -backen, - grillen weitergeben werden kann, dies uns mitzuteilen. Das Rezept darf aus Urheberrechtsgründen jedoch nicht aus einem Kochbuch, einer Zeitschrift oder einer anderen Rezeptplattform wie z.B. www.chefkoch.de, www.essen-und-trinken.de oder www.lecker.de kopiert worden sein. Bitte beachten Sie die Urheber- und Bildrechte anderer. Es sei denn, das Rezept wurde von Ihnen selbst etwas abgewandelt oder verfeinert. Auch über eigene Gedichte, Geschichten, Aufschriebe, Tipps oder Bilder würden wir uns sehr freuen. Also keine Hemmungen, alles was interessieren könnte, her damit! Beiträge und Anregungen einfach in Petra Lippkaus Briefkasten werfen. Wir freuen uns auf rege Beteiligung.


Kartoffel-Kichererbsensalat

Heute dürfen wir Ihnen ein schnelles, aber auch etwas ungewöhnliches Rezept weitergeben, das uns wieder eine Landfrau, passend zur Grillsaison, geschickt hat:  

Hierzu brauchen Sie:

500-600 g gekochte Kartoffeln
200 g Kichererbsen
4-5 Essiggurken und etwas Gurkenessig
4 EL Remoulade
2 EL Essig 
etwas Senf, Salz, Pfeffer 


Zubereitung: Kartoffeln und Kichererbsen bissfest kochen. Anschließend Kartoffeln und Gurken würfeln und mit den restlichen Zutaten vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. 

(Rezept und Bild DR)

Pfannkuchen mit Bärlauch und Spargel

Wir freuen uns, Ihnen heute ein sehr leckeres Rezept weitergeben zu können, das uns eine Landfrau, passend zur Spargelsaison, geschickt hat: 

Die  Pfannkuchen und die Sauce Hollandaise können Sie gerne nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten.

Und so geht’s: die fertigen Pfannkuchen mit Sauce Hollandaise bestreichen -wer möchte kann noch eine Scheibe gekochten Schinken auflegen- und mit 4-6 gekochten Spargelstangen einrollen. Als Abschluss kann man noch einen Klecks Hollandaise oben drauf geben.  

Falls Sie gerade kein Rezept zur Hand haben, hier 2 schnelle Anleitungen:

Für die Pfannkuchen (3-4 Pers.):

250 g Mehl
375 ml Milch
1-2 Eier
1 TL Salz
Bärlauch (Menge nach Belieben)

Zubereitung: Für den Teig alle Zutaten in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät zu einem sämigen Teig verrühren. Zum Schluss gewünschte Menge Bärlauch hinzufügen. Die Pfannkuchen in einer Pfanne mit etwas Öl ausbacken und warm stellen.

Für Sauce Hollandaise:

120 g Butter
3 Eigelb
3 El Weißwein
Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft 

Zubereitung: Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eigelb in einer Glas- oder Metallschüssel mit dem Handrührgerät aufschlagen und Weißwein unter Rühren zugeben. Die Schüssel in ein heißes Wasserbad stellen und die Masse so lange weiter schlagen bis eine cremige Sauce entsteht. Aus dem Wasserbad nehmen und die abgekühlte Butter vorsichtig in dünnem Strahl unterrühren. Mit den restlichen Zutaten abschmecken.

Wir  wünschen einen  guten  Appetit!